Der Fachkräfte- und Auszubildendenmangel in der Gesundheitsbranche und in sozialen Einrichtungen hat sich während der Pandemie weiter zugespitzt. Die Folge: Immer mehr Arbeitnehmende sind ausgebrannt und orientieren sich neu.
Wie können Unternehmen aus der Gesundheitsbranche und sozialen Einrichtungen aus dem Teufelskreis des Fachkräftemangels ausbrechen? Und wie stellen sie sicher, dass auch in Zukunft der Nachwuchs gesichert ist?
Auf dem Great Place to Work® Online-Kongress Gesundheit & Soziales erzählen ausgewählte Siegerunternehmen, wie sie auch in der Pandemie den Personalmangel dank exzellenter Unternehmenskultur in Schach halten konnten, welche Maßnahmen auch bei kleinem Budget erfolgreich sind und vieles mehr.
Im Anschluss an die Impulsvorträge können Teilnehmende in Breakout-Sessions netzwerken und sich zu Best Practices austauschen.
Referent*innen: Petra Tönnesen und Stefan Borgelt, Great Place to Work®
Referent: Ulrich Kruthaup, Geschäftsführer Blomberg Klinik
Referent: Jannis Huhn, HR Manager und Personzentrierter Berater, BeWo Plus Jugendhilfe UG
Referent: Walter Stuber, Geschäftsführender Gesellschafter Gemeinhardt Service GmbH
Datum: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
Uhrzeit: |
14:00 bis 16:30 Uhr |
Ort: |
Online, via Zoom |
Kosten: |
75,- € zzgl. MwSt. |
Anmeldeschluss: |
18.10.2022, 16 Uhr |