Das Programm „Gesund Führen - Fit in Führung gehen“ wendet sich an die Zielgruppe der Führungskräfte, die besondere Verantwortung tragen und dadurch häufig speziellen Belastungen ausgesetzt sind. Gleichzeitig ist deren Gesundheit und nachhaltige Leistungsfähigkeit von besonderer Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens.
In Kooperation mit unserem Partner, dem Centrum für Prävention der Klinik Höhenried haben wir ein nachhaltiges, wissenschaftlich getestetes Programm zur gesundheitlichen Prävention und zur Kompetenzentwicklung im Bereich „Gesund Führen“ entwickelt. Dabei werden verhaltens- und verhältnispräventive Anteile gleichermaßen berücksichtigt.
Folgend können Sie sich zur Trainingsteilnahme anmelden. Der Anmeldeprozess erfolgt in zwei Schritten: zuerst melden Sie sich über Great Place to Work® an und anschließend stellen Sie ein Antragsformular bei der Deutschen Rentenversicherung, welche die Finanzierung des Präventionsprogramms zum Großteil übernehmen wird.
Hinweis:
>>Details zu den Trainingsinhalten und zum Ablauf des Programms finden Sie hier.<<
Schritt 1
Schritt 2
Bitte ergänzen Sie im Bemerkungsfeld am Ende des Antrags: „Firmengruppe im CeP: GPTW, Startwoche XX.XX.2023 (Trainingsdatum)
>> Hier finden Sie das Antragsformular der Deutschen Rentenversicherung. <<
Startphase:
Datum | 26. November - 02. Dezember 2023 | |
Dauer | 7 Tage | |
Uhrzeit | 8:30-17:30 |
Wichtig: Am Starttag wird die Veranstaltung um 14:00 Uhr beginnen sowie am letzten Tag um 14:00 Uhr enden.
Auffrischungsphase:
Datum | 12. - 14. September 2024 | |
Dauer | 3 Tage | |
Uhrzeit | folgt |
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Anmeldefrist | 02. Oktober 2023 | |
Ort | Centrum für Prävention der Klinik Höhenried | |
Preis | 720 Euro netto |
Für weitere Informationen und Fragen, zum Beispiel der Teilnahme von Führungskräftegruppen, Integration dieses Angebotes in die betrieblichen Gesundheitsstrukturen Ihres Unternehmens oder anderes, nehmen Sie gerne direkt mit uns Kontakt auf.
Ansprechpartnerin: Petra Tönnesen / ptoennesen@greatplacetowork.de / +49 221 93335178