Im Great Place to Work® Kultur Audit betrachten wir die Personal- und Kulturarbeit Ihres Unternehmens und analysieren dabei Ihre Prozesse, Maßnahmen und Instrumente. Durch das Benchmarking mit vergleichbaren Unternehmen aus Ihrer Branche und Größenklasse geben wir Ihnen detaillierte Hinweise zu der Qualität Ihrer Maßnahmen. Umgekehrt reflektieren Sie Ihre eigene Arbeit und schaffen sich damit eine wertvolle Grundlage für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation und Ihrer Kulturarbeit.
Das Kultur Audit erfasst demnach Ihre Kulturarbeit aus Sicht des Managements und der Personalverantwortlichen. Durch die Kombination des Kultur Audits mit der Great Place to Work® Mitarbeiterbefragung erhalten Sie einen ganzheitlichen Blick auf Ihr Unternehmen und können Ihre Personalmaßnahmen durch das authentische Feedback Ihrer Mitarbeitenden auf ihre Wirksamkeit prüfen. Zielgerichtet und fokussiert entwickeln Sie somit Ihre Personalarbeit weiter.
Im Rahmen von Reportings und Workshops erhalten Sie von Great Place to Work® gezielte Best Practices und innovative Konzepte ausgezeichneter Arbeitgeber als Impuls für Ihre Personalarbeit aufgezeigt. Ganz nach dem Motto: Lernen von den Besten.
Das abgeschlossene Kultur Audit können Sie im Nachgang auch nutzen, um Ihre einzigartige Kultur nach Innen und Außen sichtbar werden zu lassen.
Das Great Place to Work® Kultur Audit ist in Verbindung mit der Mitarbeiterbefragung die Voraussetzung, um sich in die Liste Deutschlands beste Arbeitgeber einzureihen.
1. Allgemeine Informationen
Der erste Teil des Great Place to Work® Kultur Audit Fragebogens umfasst allgemeine Informationen sowie Zahlen und Fakten zu Ihrem Unternehmen. Anhand dieser Angaben können wir Ihre Personal- und Kulturarbeit besser einordnen und bei der Auswertung Ihre individuelle Unternehmens- und Mitarbeiterstruktur berücksichtigen.
2. Ihre Kulturarbeit
Der zweite Teil des Great Place to Work® Kultur Audit Fragebogens umfasst offene Fragen zu Ihrer Personal- und Kulturarbeit. Hier haben Sie die Möglichkeit zu beschreiben, was Ihre Arbeitsplatzkultur auszeichnet und welche Maßnahmen, Prozesse und Instrumente dazu beitragen.
Beispiel gefällig?
✔ Durch das Benchmarking mit vergleichbaren Unternehmen aus Ihrer Branche und Größenklasse geben wir Ihnen detaillierte Hinweise zu der Qualität Ihrer Maßnahmen.
✔ Im Feedback erfahren Sie detailliert, in welchen Feldern Sie gut aufgestellt sind und in welchen Bereichen Ihre Maßnahmen noch verbessert werden können.
Weiterführende Links rund um das Kultur Audit: