Top-Thema
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Dementsprechend können wir von einem breiten Nachhaltigkeitsverständnis ausgehen; es schließt sowohl Umweltschutz, verursacht durch die zunehmende Globalisierung und die Vermeidung von Korruption, als auch gesellschaftliche Themen wie soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und die Förderung von Vielfalt ein.
Faire Löhne, eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein wertschätzendes Arbeitsklima sind zentrale Wünsche von Mitarbeitenden in deutschen Unternehmen. Soziale Verantwortung zu übernehmen, gehört also ebenfalls zum nachhaltigen Handeln und wird damit zu einem wichtigen Thema eines jeden Unternehmens und zu einer zentralen HR-Aufgabe. Wie aber steht es um die Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen?
Auf dieser Themenseite widmen wir uns dieser Frage und beleuchten das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln. Mit zahlreichen Blogbeiträgen, Experteninterviews, Best Practice Beispielen ausgezeichneter Unternehmen, Webinaren und Studien geben wir Ihnen einen umfassenden Einblick und zeigen auf, wie durch eine gute Arbeitsplatz- und Unternehmenskultur die Transformation in die Zukunft der Arbeitswelt gelingt.
Lesen Sie spannende Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit:
Blog
Ist Ihre Organisation schon ein Green Place to Work?
Inwieweit ist ein Great Place to Work denn auch ein Green Place to Work? In diesem Blogbeitrag thematisieren wir nachhaltiges Handeln in Form von Klimaschutz-Aktivitäten als Teil der Unternehmenskultur und möchten in diesem Zuge die Erkenntnisse aus unserer Green Place to Work Panelstudie 2022 teilen.
Blog
So wird Nachhaltigkeit zu einem Teil der Unternehmenskultur: Best Practices von sehr guten Arbeitgebern
Nachhaltiges Handeln zum Teil der Unternehmenskultur zu machen, bedeutet nicht nur der Umwelt etwas Gutes zu tun, sondern auch die eigene Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen Beispiele, die Great Place To Work® zertifizierte Arbeitgeber bereits umgesetzt haben.
Blog
Umfrage: Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen
Was denken Mitarbeitende über die Nachhaltigkeitsaktivitäten ihrer Arbeitgeber? Great Place to Work® hat gemeinsam mit dem CSCP eine repräsentative branchenübergreifende Umfrage in Unternehmen in Deutschland durchgeführt.
Blog
Welche Rolle spielen Unternehmen in der Gestaltung unserer Gesellschaft?
Unternehmen sind nicht nur Wirtschaftsmotoren und Arbeitsgeber, sondern sie tragen eine große Verantwortung in der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Aktuell steht sie großen sozialen und ökologischen Herausforderungen gegenüber. Doch welchen Beitrag können Unternehmen leisten?
Blog
Nachhaltigkeit als Arbeitgeberwert: ausgezeichnet und zukunftssicher
Für welche Werte steht Ihr Unternehmen ein? Great Place to Work® hat diese Frage Deutschlands Besten Arbeitgebern gestellt. Nachhaltigkeit gehört zu einem häufig genannten Unternehmenswert. Was steckt dahinter?
Great Blog Österreich
Anne Brüne im Podcast: Nachhaltigkeit und Sinn
Anne Brüne berichtet im Podcast von Great Place to Work® Österreich über die in Kooperation mit Dr. Karsten Schulte-Deußen (GPTW Deutschland) und Stephan Schaller (cscp GmbH) entstandene Studie "Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen".
Great Blog Österreich
CSRD – Nachhaltigkeit in Unternehmen wird hohe EU-Priorität
Ab 2025 müssen Unternehmen auf EU-Ebene Umwelt-, Sozial- und Governance-Informationen (ESG) bereitstellen. Dazu gehört, welche Schritte sie in Sachen Nachhaltigkeit sie unternommen haben. All das muss in einem standardisierten und einheitlichen Format erfolgen. So wird die Vergleichbarkeit zwischen Unternehmen gewährleistet. Doch was hat es mit dieser neuen Reportingpflicht auf sich? Und wofür steht CSRD?
Sie möchten etwas für Ihre Unternehmenskultur tun?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie unverbindlich.
Umfrage
Das Thema Nachhaltigkeit betrifft jedes Unternehmen in Deutschland. Zeit die Mitarbeitenden zu fragen, was sie über die Nachhaltigkeitsaktivitäten ihres Arbeitgebers denken. Great Place to Work® hat mit dem Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) eine repräsentative branchenübergreifende Umfrage durchgeführt.