Bewerbungstipps
Es ist unser Anspruch, auf allen Ebenen hervorragende Leistungen zu erzielen. Dies bezieht sich sowohl auf die Leistungen für unsere Mandanten als auch auf den Umgang mit unseren Mitarbeitern.
Innerhalb der HSP GRUPPE werden Sie immer als Mensch gesehen und nicht nur als wertvolle Arbeitskraft. Wir sind überzeugt, dass Sie sich nicht zwischen Familie und Beruf entscheiden müssen sollten. Stattdessen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, wie sie beide Bereiche gut miteinander vereinbaren können.
HSP steht für Herz, Stärke, Partnerschaft – nicht nur als Parolen, sondern als gelebte Werte. Wenn Sie das anspricht, dann sollten wir uns kennen lernen!
Machen Sie einen virtuellen Kanzleirundgang und verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Räumlichkeiten.
Sollte keine oder keine Ihrem Profil entsprechende Stelle gelistet sein, haben Sie über das Jobportal auch die Möglichkeit, uns eine Initiativbewerbung zu schicken oder ein Abo einzurichten, um über zukünftige Stellen informiert zu werden.
Unser Great Place to Work
Unser Miteinander ist von Offenheit, Transparenz und respektvollem Umgang geprägt. Flache Hierarchien ermöglichen sowohl fachlich als auch persönlich einen schnellen und unbürokratischen Informationsaustausch. Herz, Stärke und Partnerschaft führen wir nicht nur als werblichen Slogan, sondern leben diese Werte auch im Unternehmen.
Integration und Kommunikation nehmen einen hohen Stellenwert bei uns ein. So haben wir feste Termine, bei denen wir uns miteinander austauschen, ob in unserer festen Donnerstagsrunde, bei der geschäftsführende Partner und Mitarbeiter Themen und Fragen einbringen und in gemeinsamer Runde diskutieren können, beim zwanglosen gemeinsamen Mittagessen an jedem Freitag oder über diverse elektronische Werkzeuge.
Die geschäftsführenden Partner betreiben eine Politik der offenen Tür, bei der jeder Mitarbeiter stets Gelegenheit hat, kurzfristig individuelle Anliegen zu diskutieren. Zudem finden regelmäßige Mitarbeitereinzelgespräche zur Erörterung tiefer gehender Fragestellungen statt. Das Mitarbeitergespräch ist dabei keine Einbahnstraße, sondern ruft dazu auf, Wünsche und Ideen zu artikulieren, und bietet auch Raum für kritische Äußerungen, die von den Führungskräften ernst genommen und nicht bagatellisiert werden.