Der Kita-Bereich gehört zu den Wirtschaftszweigen, die seit Jahren vom Fachkräftemangel betroffen sind. Gerade in den Ballungsgebieten zeigt sich dies deutlich. Während die Erzieher*innen die Auswahl haben, stellt educcare die Situation vor einige Herausforderungen. In der Personalgewinnung setzen sie deshalb die Auszeichnung als „Great Place to Work“ für ihre Employer Branding Maßnahmen ein.
Fachkräftemangel im Kita-Bereich
educcare wurde als erster Träger von Bildungskindertagesstätten und inzwischen zum fünften Mal in Folge als „Great Place to Work“ ausgezeichnet (2012 bis 2020). Für educcare eine bemerkenswerte Bestätigung, dass die Mitarbeitenden gerne für das Unternehmen arbeiten und sich dort wohlfühlen. Der freie Träger ist in Köln mit derzeit 37 Kitas in fünf Bundesländern an 20 Standorten ansässig. educcare verfolgt nicht nur das Ziel, Kindern und Eltern ein zweites Zuhause zu bieten, sondern hat die Unternehmenskultur, sprich das Wohlergehen seines Teams vor Augen.
Von den Bewerbenden erhalten wir gelegentlich Rückmeldung, dass sie sich auch aufgrund der Auszeichnung des Arbeitgeberwettbewerbes von Great Place to Work® bei uns beworben haben. Deshalb setzen wir diese seit 2013 in Stellenanzeigen, auf Flyern für Fachschulen, bei Postwurfsendungen sowie bei Plakatierungen in den öffentlichen Verkehrsmitteln ein.
Unsere Slogans lauten z. B. „Unsere Erzieherinnen und Erzieher wählen educcare zum fünften Mal in Folge unter die 100 besten Arbeitgeber! …Warum? Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst!“ oder „Lernen Sie einen ‘Great Place to Work’ kennen und werden Sie Teil eines begeisterten Teams!“.
Erfolgreiches Employer Branding mit Great Place to Work®
Das Great Place to Work® Wettbewerbslogo ist neben unserem Logo auf allen Printerzeugnissen zu finden. Darüber hinaus veröffentlichen wir in den Stellenanzeigen Aussagen aus den jährlichen Mitarbeiterbefragungen. Zum Beispiel: „Dieser Arbeitgeber ist in der Tat etwas Besonderes und ich bin stolz, Teil davon sein zu dürfen!“, „Für 86 Prozent der Mitarbeitenden hat die Arbeit bei educcare eine besondere Bedeutung und Sinn und ist mehr als nur ein Job“ oder „89 Prozent der Mitarbeitenden finden, dass sie bei educcare sie selbst sein dürfen und sich nicht zu verstellen brauchen“ (2020).
Die Öffentlichkeitsarbeit und die Personalgewinnung arbeiten seit Jahren eng zusammen. Sie sind jetzt an dem Punkt angelangt, an dem die vielfältigen Maßnahmen zur Steigerung unserer Arbeitgeberattraktivität Früchte tragen. Das zeigt sich darin, dass wir viele unserer Kitas trotz akutem Fachkräftemangel voll besetzt haben. educcare ist als Träger bekannter als noch vor acht Jahren und kann sich durch die hohe Arbeitgeberattraktivität bei den potentiellen Mitarbeitenden als Spitzenarbeitgeber etablieren.
Aber was macht einen „Great Place to Work“ aus? Diese Frage beantworte ich gerne persönlich. Ich habe bei meiner Jobsuche darauf geachtet, welche Kölner Unternehmen in dem Jahr 2012 ausgezeichnet wurden, woraufhin ich auf edducare aufmerksmam wurde. „Es sind unter anderem auch ganz viele Gesten sowie Kleinig- und Großigkeiten, die mich immer wieder beeindrucken. So z. B. die sagenhaften Sommerakademien in Berlin, Frankfurt, Köln und Bad Kissingen, die ich miterleben und mitorganisieren konnte; inzwischen in der Rolle der Projektleitung. Hier fühlen die Mitarbeiter ganz stark das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Spirit. Originell und persönlich sind auch der Adventskalender und die Weihnachtsfeiern mit liebevollen Geschenken. Im Winter lädt uns die Geschäftsführung spontan auf einen Apfelpunsch auf den „Alter Markt“ ein oder versorgt uns an heißen Sommertagen mit kühlendem Eis oder Sorbet. Zu Geburtstagen spendieren Kolleg*innen gerne leckere Sachen. Jede Woche bekommen wir frisches Obst und Rohkost. Aber auch Schoko-Osterhäschen oder Nikoläuse lachen uns zu gegebener Zeit morgens an. Nach 5 und 10 und 15 Jahren bei educcare gibt es Geschenke und tolle Pinsel-Pokale. In 2022 feiern die Mitarbeiter*innen der ersten Stunde ihr 20. Jubiläum – mal sehen, wie groß der Pinsel dann ausfallen wird?
Auszeichnung und Informationen zum Thema Personalgewinnung findet man auf unserer Homepage, auf unseren Facebook-Seite oder Instagramund in allen Broschüren, die zur Personalgewinnung oder auch zur Auftraggeber-Akquise genutzt werden.
Weitere Artikel unserer Employer Branding-Reihe
Die Unterschiede zwischen Employer Branding und Personalmarketing
Kulturwandel aus eigener Kraft: Mit Change Agents die Unternehmenskultur verändern
Bleiben Sie up to date und abonnieren Sie unseren Blog-Newsletter oder folgen Sie uns auf LinkedIn, XING und Twitter.