Kategorie: Fachkräftemangel
Was Pflegekräfte wirklich brauchen: Mehr Gehalt oder Reduktion der Arbeitsbelastungen?
Der Fachkräftemangel ist ein allgegenwärtiges Thema, das viele Branchen betrifft. Doch insbesondere in der Pflege fehlt es an qualifizierten Kräften: Auf 100 offene Stellen kommen hier lediglich 33 arbeitssuchende Pflegekräfte. Insgesamt fehlen rund 25.000 Fachkräfte – ein enormes Ausmaß. In...
Dem Azubi-Mangel aktiv begegnen
Auch dieses Jahr bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Doch wie schaffen es manche Unternehmen dem Azubi-Mangel aktiv zu begegnen? Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie tun können, um qualifizierte Azubis von Ihrem Unternehmen zu überzeugen...
Fachkräftemangel: Es ist an der Zeit, die richtigen Fragen zu stellen
Googelt man den Begriff Fachkräftemangel, erhält man derzeit 7.320.000 Ergebnisse. Seit Jahren ist das Problem auf der Tagesordnung und gewinnt dennoch zusehends an Dynamik. So vermeldet das KfW-Ifo-Fachkräftebarometer aktuell, dass der Fachkräftemangel trotz Pandemie und Ukraine-Krieg weiter zunimmt. Danach beklagen...
Mitarbeitende binden & Kündigungen vermeiden
Ungewollte Fluktuation ist nicht nur lästig, sondern verursacht auch hohe Kosten. Wie man sie vermeiden kann, beschreibt das neue Fachbuch „Fluktuationsmanagement. Ungewollte Kündigungen vermeiden.”. Darin werden unter anderem Personalmaßnahmen von Great Place to Work® Deutschland vorgestellt.
Social Recruiting und Personalmarketing mit Snapchat
Um die Generation Z zu erreichen, müssen neue Wege im Recruiting und Personalmarketing eingeschlagen werden. Mit täglich mehr als 9 Millionen aktiven Nutzern in Deutschland, von denen ca.
Aus der Praxis – Employer Branding mit Great Place to Work®
educcare wurde als erster und bislang einziger Träger von Bildungskindertagesstätten als „Great Place to Work“ ausgezeichnet (2012 & 2014). Für educcare eine bemerkenswerte Bestätigung, dass die Mitarbeitenden gerne für das Unternehmen arbeiten und sich dort wohlfühlen. Der freie Träger ist...
Sozialleistungen unterstützen wirksam Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung
In Zeiten des Fachkräftemangels kommt der erfolgreichen Gewinnung und langfristigen Bindung von Mitarbeitenden eine zentrale Bedeutung zu.
Herausforderung Demografie: Wie sich Unternehmen auf den Fachkräftemangel und auf alternde Belegschaften einstellen können
Deutschland sieht sich in den kommenden Jahren einer massiven Alterung der Bevölkerung ausgesetzt. Diese Alterung konnte auch durch die Zuwanderung bisher nicht kompensiert werden. Dies könnte sich jetzt angesichts der aktuellen Zahlen der zu uns strömenden Flüchtlinge in diesem und...